- Markkleeberg
- Mark|kleeberg,Stadt im Landkreis Leipziger Land, Sachsen, am südlichen Stadtrand von Leipzig, an der Pleiße, 22 000 Einwohner; »agra-Park« Leipzig-Markkleeberg (seit 1950 jährliche Ausstellungen zu landwirtschaftlichen Themen; Deutsches Landwirtschaftsmuseum), ein englischer Garten (19. Jahrhundert), Wildpark. Kleine und mittelständische Unternehmen (Gewerbegebiete), besonders des Bau-, Kfz- und Fuhrgewerbes. Durch Sanierung und Flutung der stillgelegten Braunkohlentagebaue Cospuden und Espenhain entsteht westlich und östlich der Stadt eine Erholungslandschaft mit Cospudener See (4,3 km2, seit 2000 Erholungszentrum), Markkleeberger See (2,5 km2) und Störmthaler See (7,7 km2) sowie weiteren Seen, die südlich anschließen.Von Grünanlagen geprägte Stadt, Auen- (1617-27) und Martin-Luther-Kirche (1717/18).Auf dem südöstlichen Stadtgebiet fanden 1813 entscheidende Kämpfe der Völkerschlacht bei Leipzig statt (heute Flächendenkmal). Markkleeberg entstand 1934 durch den Zusammenschluss mehrerer Landgemeinden.Bei Markkleeberg wurden rd. 250 000 Jahre alte Steinwerkzeuge der Altsteinzeit gefunden.
Universal-Lexikon. 2012.